címbalo

  • 61Klaviatur — Spieltisch einer Orgel mit vier Manualen Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mitteltönige Stimmung — Unter mitteltönigen Stimmungen versteht man eine Reihe von Stimmungen (Temperaturen), die in der Renaissance, im Barock, und vielfach auch in späterer Zeit (bis in das 19. Jahrhundert) hauptsächlich für Tasteninstrumente gebräuchlich waren. [1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Organeum — Das Organeum in Weener ist ein Kultur und Bildungszentrum mit einem Museum für Tasteninstrumente. Es wurde 1997 von Harald Vogel gegründet und dient der Erschließung, Erforschung und Förderung der nordwestdeutschen Orgellandschaft. Seit 2002… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Orgel der Crystal Cathedral — Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Pistoria — Pistoia …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Tessarini — Carlo Tessarini (* um 1690 in Rimini, † nach dem 15. Dezember 1766 in Amsterdam) war ein italienischer Violinist und Komponist. Er stammte aus einer Familie von Seefahrern. Von seiner Kindheit und seinen Studien ist wenig bekannt. Einige Quellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Violinsonate — Eine Violinsonate ist eine Sonate für zwei obligate Instrumente, an deren Ausführung eine Violine beteiligt ist. Üblich sind vor allem die Solosonate für unbegleitete Geige und die Sonate für Violine und Klavier. Inhaltsverzeichnis 1 Solosonate 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Violinsonaten — Eine Violinsonate ist eine Sonate für zwei obligate Instrumente, an deren Ausführung eine Violine beteiligt ist. Üblich sind vor allem die Solosonate für unbegleitete Geige und die Sonate für Violine und Klavier. Solosonate Die ersten Werke für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Wolfgang Ebner — (* 1612 in Augsburg; † 12. Februar 1665 in Wien) war ein deutscher Organist, Kapellmeister und Komponist. Ab 1634 war er Organist am Stephansdom in Wien und spielte ab 1637 dieses Instrument auch in der Wiener Hofkapelle. Dort erhielt er im Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Blandine Verlet — Blandine Verlet, née le 27 février 1942 à Paris, est une claveciniste et professeur de clavecin. Sommaire 1 Biographie 2 Bibliographie 3 Discographie …

    Wikipédia en Français